Eva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarz
  • FOTOGRAFIE
  • Galerie
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • GRAFIK
  • FEINES GESPÜR
  • HOLZSOCHN
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • STARTSEITE
  • FOTOGRAFIE
    • Galerie
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • GRAFIK
  • FEINES GESPÜR
  • HOLZSOCHN
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • ❤ NEWS ❤
  • KONTAKT
0

€ 0,00

  • ❤ NEWS ❤
  • +43 664 48 80 919
  • info@evafrischling.at

Tiafgroba Rossara

13. Dezember 2017
Kategorien
  • Fotografie
  • Natur
  • Personen
  • Pferde
Tags

Am 30. Dezember ist in Tiefgraben (Mondsee) das 6. Bergfahren der Tiafgroba Rossara.

Bei dieser Brauchtumsveranstaltung kommen viele Kaltblüter in das Salzkammergut und ziehen bereits geschlagenes Holz mit dem Schlitten in das Tal.

Bevor das Holz jedoch in das Tal gezogen werden kann, müssen Vorbereitungen getroffen werden. Als erstes wird logischerweise das Holz geschlagen (gefällt), danach werden die Holzstämme auf Haufen zusammengezogen, damit sie die später eintreffenden Veranstaltungsteilnehmer einfach anhängen und ziehen können.

Am 1. Dezember durfte ich beim Zusammenziehen der Stämme dabei sein und das Ganze festhalten.

Wer mir auf Facebook folgt, der hat möglicherweise in den letzten Monaten mitbekommen, dass ich auf der Suche nach jemanden war, der mit seinem Kaltblüter Holz arbeitet. Ich wollte so eine Fotostrecke irgendwann mal unglaublich gerne bei Schnee machen. Vor Jahren habe ich Bilder von richtig schweren Kaltblütern gesehen, ich glaube sie wurden in Polen aufgenommen. Diese Bilder zeigte die ganze Kraft der Tiere, bei wunderschöner Licht. Von da an wusste ich: sowas will ich auch mal aufnehmen.

Ich wurde dann über eine Bekannte auf den Verein der „Tiafgroba Rossara“ (Rossara meint soviel wie Pferdemenschen. Ross = Pferd) aufmerksam. Ich schrieb mit der Veranstalterin und sagte ihr, wenn sie mal wo Holz ziehen ist, dann soll sie mir Bescheid geben. Am 30. November schrieb mir Gerti, dass sie am darauffolgenden Tag das Holz für die Veranstaltung zusammen ziehen, und da gerade Schnee liegt, könnte ich doch mitkommen.

Am Nächsten Tag fuhr ich dann mit großer Vorfreude nach Tiefgraben und wurde nicht enttäuscht.

Es waren drei Pferde + Besitzer am Start: Hans mit seiner Greta, die das Holzarbeiten früher beruflich machten. Greta ist 17 Jahre und ein absoluter Profi was die Arbeit im Wald angeht. Dann war Andi mit seiner Josefa dabei. Josefa ist eine 7 Jährige Stute und hat für das erste Mal Holzarbeit im Wald ihre Arbeit auch mehr wie nur gut gemacht. Super schön ist auch zu sehen, wie sehr die Besitzer von Josefa das Kummet (das ist das Geschirr um den Hals) angefertigt haben: es bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Kummet eine breite Auflagefläche, und verteilt somit die Last unglaublich gut. Und zu guter Letzt war noch Gerti mit ihrer jungen Stute Trixi mit am Start. Trixi war ebenfalls das erste mal beim Holzrücken dabei. Und für ihre jungen nicht ganz 4 Jahre hat die Stute ihre Aufgabe so großartig gemacht. Unglaublich zu sehen wie den Norikern das Holzrücken im Blut liegt.

Ich bin (wenn das Wetter gut ist) am 30.12. wieder mit dabei – als Zuseher und ev. auch Fotograf. Jeder der Lust hat, kann dorthin zuschauen kommen. Am Ende der Bilder gebe ich euch noch die Ausschreibung dazu.

 

Ich sag‘ danke an alle Beteiligten, dass ich so mühelos mit euch mit kommen konnte, und freue mich schon sehr auf weitere Bilder der Österreichischen Traditionspferde bei der Arbeit.

Nun aber die Bilder:

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

15. Oktober 2025

Nina mit Spadi, Gellivör & Alfasteinn


Weiterlesen
15. Oktober 2025

Luise & Gerpla


Weiterlesen
15. Oktober 2025

Laki


Weiterlesen
15. Oktober 2025

Ilona & Pura


Weiterlesen

Rechtliches

Versandkosten & Lieferung
Zahlungsarten
Widerruf
AGB
DSGVO
Impressum

Infos

News
Kontakt

Newsletter

Kontakt

Eva Frischling
8295 St. Johann in der Haide
+43 664 48 80 919
info@evafrischling.at

Eva Frischling

eva_frischling

1.932 2.823

eva_frischling

View

Okt. 21

Open
"Any day spent with you is my favorite day."
– Winnie the pooh
53 3

eva_frischling

View

Okt. 19

Open
"The smallest moments can be the most beautiful."
– Autor unbekannt

Dieser Moment mit diesen Mädels und Pferden war einfach magisch. ✨ Wir gingen auf die Wiese und fotografierten dort bis die Sonne hinter dem Horizont verschwand. ❤
40 0

eva_frischling

View

Okt. 18

Open
"Sky above, earth below, and peace within."
– Autor unbekannt
34 0

eva_frischling

View

Okt. 17

Open
"Slow down time. Let me have this moment forever."
– Ruta Sepetys
36 0

eva_frischling

View

Okt. 15

Open
"Slow down time. Let me have this moment forever."
– Ruta Sepetys

Nun geht es auch schon wieder weiter mit den Bildern von 2023. Mit einem kleinen Bäuchlein voller Liebe durfte ich in Semriach ein Sammelshooting voller Sonnenschein und tiefen Freundschaften festhalten. ❤🐴
39 0

eva_frischling

View

Okt. 12

Open
"Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
– Antoine de Saint-Exupery

Daniela von @danis_dstierwohl_wfmu_bemer  hatte bereits ein tolles Logo - aus den Händen einer anderen begabten Grafikerin. Nachdem sich der Wortlaut von Daniela Schrattenecker auf Daniela Höllerer aufgrund der Vermählung geändert hatte, nahmen wir das Logo in Angriff und änderten neben dem Wortlaut auch noch die Grafik etwas ab, ohne den Eindruck vom Gesamtbild zu verlieren.
Der Hund kam weg, aus dem stehenden Pferd wurde ein Pferd in Bewegung, und ein Sattel kam auch hinzu. 

#dhtierwohl #dstierwohl #logodesign #pferdelogo #evafrischling
13 0
mehr laden auf Instagram folgen
© 2013 - 2021 Eva Frischling
0

€ 0,00

  • Keine Übersetzungen für diese Seite verfügbar
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?

✕

Warenkorb

Weiter zur Kasse Warenkorb



    Du hast unsere Datenschutzerklärung gelesen, und stimmst zu.