Eva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarz
  • FOTOGRAFIE
    • Galerie
  • FEINES GESPÜR
  • GRAFIK
  • HOLZSOCHN
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • STARTSEITE
  • FOTOGRAFIE
    • Galerie
  • FEINES GESPÜR
  • GRAFIK
  • HOLZSOCHN
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • ❤ NEWS ❤
  • KONTAKT
0

€ 0,00

  • ❤ NEWS ❤
  • +43 664 48 80 919
  • info@evafrischling.at

Island 2018 / Februar – Stykkishólmur bis Reykjavík

30. März 2018
Kategorien
  • Fotografie
  • Island
  • Natur
Tags

So, heute gibt’s den letzten Reisebericht von Island. Es folgen noch ein paar wenige Bilder von der Reise, die ich euch auch noch in Beiträgen zeige, aber das sind allesamt Pferdebilder. Am neunten Tag unserer Reise vollständigen wir die Rundreise und fuhren von Stykkishólmur bis nach Reykjavík.

Am Morgen frühstückten wir in unserem super schönen Cottage wie immer ganz gemütlich und machten uns dann einen Tagesplan. Das Wetter sollte unglaublich schön werden, und wir hatten gut Zeit für irgendwelche Aktivitäten.

Wir googelten und fanden schlussendlich eine coole Tour, die perfekt für den Tag passte. Eine Gletschertour in den Langjökull.

Bevor es bis nach Reykholt ging, fuhren wir noch zum Kirkjufell. Das ist ein sehr bekannter Spitzberg, der in nahezu jeder Zeitschrift über Island abgebildet ist.

Wir waren früh dran, aber das schöne Wetter lockte schon die ersten Touristen zum Kirkjufell. Zum Glück waren es aber nur so wenige, dass ich sie nicht am Bild hatte.

Ohne Stress fuhren wir nach Bogarnes um einige Souvenirs (also Nüsse, Schokolade, Wolle & co) zu kaufen und um etwas zu essen. Danach ging es zum Treffpunkt der Gletschertour, der einige Kilometer hinter dem Hraunfossar (in der Nähe von Reykholt) war.

Wir begutachteten unser Gefährt und waren positiv überzeugt, dass die Tour sicher super wird.

Mit dem ausgebuchten Truck ging es erstmals bis ins Sommerlager.

Im Sommer kann man mit einem guten Allrad Fahrzeug bis dorthin fahren, im Winter kommt nur ein Gletscherfahrzeug dorthin.  Im Zwischenlager gab es eine kurze Pinkelpause. Wir wurden schon vorgewarnt, dass die Toiletten Plumpsklos waren, und es etwas frisch dort ist.

Unser Gletscherfahrzeug ICE 2. Damit kommt man wirklich überall hin.

Oben am Gletscher angekommen kam auch noch ein zweites Gletscherfahrzeug an.

In kleinen Gruppen ging es dann in die Eishöhle. Diese ist von Hand erbaut. Es wurde sehr viel über die Gletscher erzählt, und es war unglaublich informativ und beeindruckend.

Hinter den Schnee- & Eiswänden wurden Lichtspots eingebaut, damit alles etwas schöner aussieht.

Der Versuch ein Selfie zu machen scheiterte kläglich, denn die 2 Sekunden, die ich Zeit hatte um vom Drücken des Auslösers zu meiner Schwester & Cousine zu laufen, reichte einfach nicht aus.

Also gab es nur noch ein Spaßfoto von den Beiden.

Der nächste Versuch eines Selfies glückte einigermaßen. 😀

In dieser Halle wurden schon Hochzeiten abgehalten. Bestimmt ein Erlebnis, aber auch eiskalt.

Hier war einem Arbeiter offenbar etwas langweilig, denn er hat einen Rentier-Kopf in das Eis gemeisselt.

An einer Stelle ist ein Spalt, der durch die Bewegung des Gletschers entstanden ist. Es wurde künstlich ausgeleuchtet. Man kann sich aber gut vorstellen, dass man von der Schneedecke (etwa 30 Meter oberhalb) schon mal so tief in den Gletscher stürzen kann.

Und dann ist hier noch ein Plan vom Rundweg durch den Gletscher.

Wieder draussen angekommen war die Sonne gerade am Untergehen und wir bekamen einen nahezu unfassbar schönen Sonnenuntergang.

Ein Rabe wartete hinter einem Schneehügel, vermutlich in der Hoffnung, dass irgendwelche Kekskrümel von den Touristen als Abendessen liegen geblieben sind.

Nein, wir hatten zum Glück keine Panne auf dem Gletscher. Durch die Schläuche kann der Fahrer den Luftdruck erhöhen und senken. Im Tiefschnee wird mit sehr wenig Luftdruck gefahren, und auf normalen Untergrund wird der Luftdruck wieder erhöht.

Nach der Gletschertour fuhren wir bis nach Reykjavík und erkundeten, nach einer schnellen Mahlzeit, noch das Nachtleben.

Der nächste Tag war unser Entspannungs-Tag. Wir schlenderten durch Reykjavík, aßen Zuckerschock gefährdeten Kuchen im Babalu, und fuhren am späteren Nachmittag in das Gästehaus in der Nähe des Flughafens, um vor unserem Flug am frühen Morgen noch ein paar Stunden Schlaf zu bekommen.

 

Das war’s mit dem Reisebericht der Islandreise im Februar 2018.

Wem die Bilder gefallen, für den habe ich eine Info:
Im September bin ich gemeinsam mit Sandra Fencl für eine Woche in Island. Wir leiten eine Foto- Erlebnisreise. Es wird fotografiert, geritten, die schönsten Highlights des Südens angeschaut, ein Schafabtrieb besucht und mit etwas Glück sehen wir sogar Nordlichter. Wer die Infos dazu haben möchte, der kann mir jederzeit unverbindlich schreiben. Es gibt aktuell noch Restplätze. 🙂

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

21. Juni 2022

EVENT „Spüre die Magie“


Weiterlesen
10. Juni 2022

vor der Linse von Stefanie Karner


Weiterlesen
10. Juni 2022

Arbeitspferdelehrgang – Spezialkulturtag


Weiterlesen
10. Juni 2022

Arbeitspferdelehrgang – Saatbeetbereitung


Weiterlesen

Rechtliches

Versandkosten & Lieferung
Zahlungsarten
Widerruf
AGB
DSGVO
Impressum

Infos

News
Kontakt

Newsletter

Kontakt

Eva Frischling
5204 Straßwalchen
&
8295 St. Johann in der Haide
+43 664 48 80 919
info@evafrischling.at
Eva

eva_frischling

1.640 2.587

eva_frischling

View

Jul 1

Open
Hallo Juli ✨
Schön, dass Du da bist - und mit Dir ein wunderschönes neues Bild im Hestastóð Kalender. ♥
Das ist eine kleine Erinnerung an alle, um Eure Kalender umzublättern und das neue Lieblingsbild zu genießen. 🤗✨
Das Bild ist im Herbst 2019 bei @omarssonomaringi entstanden und zeigt die freilaufende Herde. Welch wundervolle Momente das waren - könnt Ihr sie spüren? 
Gibt es ein Lieblingsbild von Euch von allen Kalendern bisher? 

Natürlich gibt es für 2023 auch wieder den Hestastóð Kalender in verschiedenen Formaten. Er wird in den nächsten Tagen designed und ist in Kürze vorbestellbar. 😁

 #horsesoficeland #equine #islandpferd #island #horsephotography #pferdekalender #hestastod #evafrischling #pferdefotografie #seethemagicinyourhorse #isländer #pferdeliebe #zauberlicht #islandpferdekalender
9 1

eva_frischling

View

Jul 1

Open
Hallo Juli ✨
Schön, dass Du da bist - und mit Dir ein wunderschönes neues Bild im Hestastóð Kalender. ♥
Das ist eine kleine Erinnerung an alle, um Eure Kalender umzublättern und das neue Lieblingsbild zu genießen. 🤗✨
Das Bild ist im Herbst 2019 bei @omarssonomaringi entstanden und zeigt die freilaufende Herde. Welch wundervolle Momente das waren - könnt Ihr sie spüren? 
Gibt es ein Lieblingsbild von Euch von allen Kalendern bisher? 

Natürlich gibt es für 2023 auch wieder den Hestastóð Kalender in verschiedenen Formaten. Er wird in den nächsten Tagen designed und ist in Kürze vorbestellbar. 😁

 #horsesoficeland #equine #islandpferd #island #horsephotography #pferdekalender #hestastod #evafrischling #pferdefotografie #seethemagicinyourhorse #isländer #pferdeliebe #zauberlicht #islandpferdekalender
8 0

eva_frischling

View

Jul 1

Open
Hallo Juli ✨
Schön, dass Du da bist - und mit Dir ein wunderschönes neues Bild im Hestastóð Kalender. ♥
Das ist eine kleine Erinnerung an alle, um Eure Kalender umzublättern und das neue Lieblingsbild zu genießen. 🤗✨
Das Bild ist im Herbst 2019 bei @omarssonomaringi entstanden und zeigt die freilaufende Herde. Welch wundervolle Momente das waren - könnt Ihr sie spüren? 
Gibt es ein Lieblingsbild von Euch von allen Kalendern bisher? 

Natürlich gibt es für 2023 auch wieder den Hestastóð Kalender in verschiedenen Formaten. Er wird in den nächsten Tagen designed und ist in Kürze vorbestellbar. 😁

 #horsesoficeland #equine #islandpferd #island #horsephotography #pferdekalender #hestastod #evafrischling #pferdefotografie #seethemagicinyourhorse #isländer #pferdeliebe #zauberlicht #islandpferdekalender
9 0

eva_frischling

View

Jun 26

Open
"Wenn man ohne Flügel geboren wurde, darf man sie nicht am Wachsen hindern"
- Coco Chanel

Ein einfaches und bewegtes Pferd im Linienstil war der Wunsch von Bibiane, dem ich natürlich bis ins kleinste Detail nachgegangen bin. 
Die Logo-Idee war sehr klar und so konnte ich meiner Kreativität vollen Lauf lassen. 

Bibi bekam zwei Logo-Entwürfe und entschied sich für das gezeigte Pferd. 

Danke Bibi für den tollen Auftrag und ganz viel Freude mit dem Logo. ♥

Momentan habe ich sehr viele Logo-Aufträge im Linien-Stil. 
Welches Linien-Logo gefällt Euch bisher am Besten? 😊

 #equine #grafikdesign #logo #pferdelogo #pferdegrafik #grafik #evafrischling #seethemagicinyourhorse #hüterdermagie #logogestaltung #equinelogo #equinegraphicdesign
30 0

eva_frischling

View

Jun 26

Open
"Wenn man ohne Flügel geboren wurde, darf man sie nicht am Wachsen hindern"
- Coco Chanel
69 0

eva_frischling

View

Jun 26

Open
"Wenn man ohne Flügel geboren wurde, darf man sie nicht am Wachsen hindern"
- Coco Chanel

Ein einfaches und bewegtes Pferd im Linienstil war der Wunsch von Bibiane, dem ich natürlich bis ins kleinste Detail nachgegangen bin. 
Die Logo-Idee war sehr klar und so konnte ich meiner Kreativität vollen Lauf lassen. 

Bibi bekam zwei Logo-Entwürfe und entschied sich für das gezeigte Pferd. 

Danke Bibi für den tollen Auftrag und ganz viel Freude mit dem Logo. ♥

Momentan habe ich sehr viele Logo-Aufträge im Linien-Stil. 
Welches Linien-Logo gefällt Euch bisher am Besten? 😊

 #equine #grafikdesign #logo #pferdelogo #pferdegrafik #grafik #evafrischling #seethemagicinyourhorse #hüterdermagie #logogestaltung #equinelogo #equinegraphicdesign
42 0
mehr laden auf Instagram folgen
© 2013 - 2021 Eva Frischling
0

€ 0,00

  • Keine Übersetzungen für diese Seite verfügbar
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?



    Du hast unsere Datenschutzerklärung gelesen, und stimmst zu.

    ✕

    Warenkorb

    Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

    Zwischensumme: € 0,00
    Gesamtsumme: € 0,00
    Weiter zur Kasse Warenkorb