Eva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarz
  • FOTOGRAFIE
  • Galerie
  • FEINES GESPÜR
  • GRAFIK
  • HOLZSOCHN
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • STARTSEITE
  • FOTOGRAFIE
    • Galerie
  • FEINES GESPÜR
  • GRAFIK
  • HOLZSOCHN
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • ❤ NEWS ❤
  • KONTAKT
0

€ 0,00

  • ❤ NEWS ❤
  • +43 664 48 80 919
  • info@evafrischling.at

Island 2018 / September – Landmannalaugar

1. März 2019
Kategorien
  • Fotografie
  • Island
  • Natur
Tags

Guten Morgen meine Lieben,
heute habe ich ganz besondere Bilder für euch!

Ich habe schon so lange darauf gewartet, dass ich einmal etwas Zeit zwischen allen Kundenaufträgen habe, dass ich mit der Bearbeitung der Islandbilder weiter machen kann.
Es sind in Summe noch immer sehr viele Bilder ausständig, aber wie sagt man so schön: „Gut Ding braucht Weile“ .

Die letzten Bilder, aus der Island 2018er Reise, die ich euch gezeigt habe, waren von der kurzen Reise von Höfn bis zum Flughafen.

Am Flughafen habe ich mein Auto gegen ein günstiges Allrad-Ding ausgetauscht. Eine Schüssel von Toyota Jimni! Altes Teil, viele Kilometer drauf, und die Federung war eine Katastrophe. Die war nämlich so gut wie nicht vorhanden. Dann war das Teil irre schwer zu schalten und ganz schön zäh zu fahren. Der einzige Vorteil, den das Auto hatte, war, dass es „günstig“ war.

Auto getauscht, Sandra am Flughafen aufgesammelt, und weiter ging es bis zu unserer ersten Unterkunft in der Nähe von Flúðir.

Von dort aus starteten wir am nächsten Tag unseren ersten Reisetag.
Wir haben im Vorhinein lange überlegt, was wir uns in den zwei Tagen denn ansehen könnten. Die Wahl fiel dann – wenn denn das Wetter halten würde – auf das Hochland. Auf einen kurzen Trip nach Landmannalaugar. Ich kann diese Gegend mit keinem anderen Wort besser beschreiben, als mit WUNDERSCHÖN!

Auf dem Weg von unserer Unterkunft bis zur Basis Station in Landmannalaugar mussten wir von der nördlichen Route ankommend erstmal keine Flüsse queren. Wir mussten nur sagenhaften tausenden Schlaglöchern ausweichen. Und das mit einem echt unbequemen Auto. Das war nicht ganz so gemütlich. Aber was soll’s. 😉

Hier ein Bild vom Þjóðveldisbærinn, das ist ein Nachbau eines wikingerzeitlichen isländischen Hofes „Stöng“, der bei einem Ausbruch des Vulkans Hella im Jahr 1104 unter Asche begraben wurde.

Der See Hrauneyjalón auf der noch befestigten Straße:

Unser erster wirklicher Halt war dann an dem See Frostastaðavatn, ganz in der Nähe von unserem Ziel.

Kurz vor Landmannalaugar gibt es dann einen Fluss, den man fluten kann. Man kann davor parken, und die paar restlichen Meter über eine Brücke zu Fuß laufen – aber nein! Wir wollten den Fluss schon durchfahren. Ich sah mir ein paar Autos vor mir an, wie die das machten. Biss die Zähne zusammen und fuhr irgendwie sehr österreichisch mit diesem kleinen Kübel von Auto durch den Fluss. Es ging alles gut und wir kamen mit einem lustigen Video reicher am anderen Ende des Flusses an. Meine erste Flussdurchquerung war also geschafft!

Aus dem Auto ausgestiegen warf uns die Umgebung mit ihrer Schönheit um. Es war gigantisch! Einfach atemberaubend.

2015 war ich schon einmal dort, aber da verließ mich auf einmal mein Objektiv – und ich konnte fast keine Bilder machen.

Dafür hatten wir an dem Tag eine unglaubliche Atmosphäre. Es war (erstmal) trocken, trotzdem hingen viele Wolken am Himmel, und der Dauerregen den ganzen Sommer über lies das Moos sprießen. Es lachte uns teilweise in Grellgrün entgegen.

Wir wählten eine Wanderung über den Berg Bláhnúkur. Wir stiegen die 323 Höhenmeter hinauf, teilweise mit extremen Gegenwind, und konnten einfach nur genießen. Es war unbeschreiblich.

Beim Abstieg fing es dann langsam zu regnen an, auf die letzten Meter wurde es dann noch richtig ungemütlich, und so kamen wir nass bei kaltem Wind in die „Basis“ zurück. Es war nicht sonderlich gemütlich.

Im Vorfeld hatten wir uns schon informiert, welche Route wir weiter wählen könnten, und erfuhren, dass es unweit entfernt ein weiteres Hüttendorf gab, bei dem man nächtigen kann. Von dort ist es zur Schlucht Eldgjá nicht mehr weit und man gelangt auf einer nach Süden führenden Straße dann in der Nähe von Vík wieder auf die Ringstraße.

Hörte sich ausgezeichnet an – also machten wir das auch so.

Auf dem Weg zu den Hütten wurden wir wieder durchgerüttelt und durchgeschüttelt und mussten einige weitere Flüsse fluten.

Alles in Allem war es ein unbeschreiblich schöner und unvergesslicher Tag.

Ich kann jedem, der die Möglichkeit hat, nur empfehlen, einmal im Leben nach Landmannalaugar zu reisen….

Einfach nur wunderschön!

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

28. März 2023

Silke Hangöbl für die IIÖ


Weiterlesen
11. Januar 2023

Andrea Fröhlich


Weiterlesen
8. Januar 2023

zur Lederei – Herbst 2022


Weiterlesen
6. Januar 2023

Familie Appesbacher


Weiterlesen

Rechtliches

Versandkosten & Lieferung
Zahlungsarten
Widerruf
AGB
DSGVO
Impressum

Infos

News
Kontakt

Newsletter

Kontakt

Eva Frischling
8295 St. Johann in der Haide
+43 664 48 80 919
info@evafrischling.at

Eva Frischling

eva_frischling

1.839 2.709

eva_frischling

View

Mrz 29

Open
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
Pearl S. Buck 

FOTOGRAFIE
Eine kleine Vorstellung meiner Fotografie. 
Ich bin mehrfach international prämierte Tierfotografin und vor einigen Monaten von Salzburg in den Bezirk Hartberg (Steiermark) gezogen. Nun kann ich auch hier meine Dienstleistung anbieten. 

Bei weiteren Fragen meldet Euch sehr gerne! :) 

Mehr Informationen und die Shooting-Pakete findet Ihr auf meiner Webseite: www.evafrischling.at/fotografie

Eure Eva

#evafrischling #tierfotografie #pferdefotografie #horsphotography #animalphotography #dogphotography #hundefotografie #tiere #animal #animallove #hüterdermagie
29 0

eva_frischling

View

Mrz 28

Open
"Not all of us can do great things. But we can do small things with great love."
Mother Teresa

Ein großes Hallo an alle, die neu hier sind. 
Damit Ihr wisst, mit wem Ihr es zu tun habt, eine kurze Vorstellung. 🤗

#evafrischling #hüterdermagie
168 5

eva_frischling

View

Mrz 9

Open
"No winter lasts forever; no spring skips its turn."
- Hal Borland

Ein kleiner Ausschnitt von einem unbeschreiblich schönen Moment in Island vergangenen Winter. Wir fuhren zu einem Wasserfall und auf dem Weg dorthin begegneten wir dieser Herde im wundervollsten Licht. 

 #icelandichorse #horsesoficeland #equineportrait #equine #islandpferd #horseportrait #horsephotography #island #hestastod #evafrischling #equinephotography #pferdefotografie #isländer #zauberlicht
66 0

eva_frischling

View

Mrz 5

Open
"When I saw you I fell in love, and you smiled because you knew."
- William Shakespeare

Heute habe ich schon etwas ältere Bilder für Euch. Entstanden sind sie vor etwas mehr als einem Jahr bei der Erlebnisfotografie Reise in Island gemeinsam mit @sandra.fencl 

 #icelandichorse #horsesoficeland #equineportrait #equine #islandpferd #horseportrait #island #horsephotography #evafrischling #equinephotography #pferdefotografie #isländer #pferdeliebe
88 0

eva_frischling

View

Mrz 3

Open
"Öffne der Veränderung deine Arme, aber verliere dabei deine Werte nicht aus den Augen."
- Dalai Lama

Vergangene Woche durfte ich die liebe Silke Hangöbl vom @silkes_wohlfuehlzentrum  für die IIÖ (Zeitschrift "Islandpferde in Österreich" der ÖIV - @oeiv_islandpferdeverband) fotografieren. 
Mit vor der Linse stand der zauberhafte Oska, welcher das "energetische Putzen" sichtlich genossen hat. 

Als Dankeschön für das wundervolle Model fotografierte ich noch Oskas Kumpel mit. 

Ihr möchtet den Artikel von Silke über die Meridiane und das energetische Putzen lesen? Dann abonniert am Besten noch schnell die IIÖ (zu finden auf der Webseite vom oeiv.org). 🤗

Habt Ihr Euer Pferd schonmal energetisch geputzt? Nein? Dann wird es allerhöchste Zeit, denn fast alle Pferde lieben es - und nebenbei ist es super einfach und man benötigt kein spezielles Equipment, nur eine Bürste und ein paar freie Minuten. 

#horsephotography #photography #energetischputzen #energetik #tierenergetik #silkehangöbl #evafrischling #iiö #öiv #oeiv #österreichischerislandpferdeverband #islandpferdeinösterreich #pferdefotografie #equine #horseportrait #equinephotography #pferdeliebe
76 2

eva_frischling

View

Mrz 1

Open
Hallo März ✨
Schön, dass Du da bist - und mit Dir wunderschöne neue Bilder in den Hestastóð Kalendern. ♥
Das ist eine kleine Erinnerung an alle, um Eure Kalender umzublättern und das neue Lieblingsbild zu genießen. 🤗✨

Das Bild vom Hestastóð 2023 Kalender ist an einem bei der Erlebnis Fotografie Reise in Island gemeinsam mit @sandra.fencl  entstanden. 
Und das Bild vom Geburtstagskalender ist ein magischer Moment bei  @omarssonomaringi - Horni I - Hrossarækt. ♥ @hornhestar 

Es gibt übrigens noch immer Motivkalender für dieses Jahr. Noch dazu im Abverkauf!  Von den Jahres unabhängigen Geburtstagskalendern gibt es natürlich auch noch reichlich. 🤗

#kalender2023 #planer2023 #evafrischling #pferdekalender2023 #island #pferdefotografie #icelandichorses #isländer #pferdeliebe #islandpferd #equine #geburtstagskalender #horsesoficeland #tischkalender #islandpferdekalender #hestastóð #hestastod
34 1
mehr laden auf Instagram folgen
© 2013 - 2021 Eva Frischling
0

€ 0,00

  • Keine Übersetzungen für diese Seite verfügbar
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?



    Du hast unsere Datenschutzerklärung gelesen, und stimmst zu.

    ✕

    Warenkorb

    Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

    Zwischensumme: € 0,00
    Gesamtsumme: € 0,00
    Weiter zur Kasse Warenkorb