Eva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarz
  • FOTOGRAFIE
  • Galerie
  • FEINES GESPÜR
  • GRAFIK
  • HOLZSOCHN
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • STARTSEITE
  • FOTOGRAFIE
    • Galerie
  • FEINES GESPÜR
  • GRAFIK
  • HOLZSOCHN
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • ❤ NEWS ❤
  • KONTAKT
0

€ 0,00

  • ❤ NEWS ❤
  • +43 664 48 80 919
  • info@evafrischling.at

Island 2017 – Látrabjarg

11. Januar 2018
Kategorien
  • andere Tiere
  • Fotografie
  • Island
  • Natur
Tags

Heute gibt es schon die nächsten Bilder von der Islandreise vom Mai 2017.

Wie im vorherigen Blogbeitrag schon erzählt, hatten wir einen Kilometer- und Schotterpisten reichen Tag zu bewältigen. Wir fuhren von der Hauptstadt der Westfjorde zuerst zwei in einem großen Gehege lebende Polarfüchse besuchen, danach in ein Fischerdorf um die Fischer bei der Arbeit zu fotografieren, und danach ging die Reise weiter über wunderschöne Straßen, die teilweise sehr schlecht zu befahren waren.

Irgendwann gegen Abend kamen wir am westlichsten Punkt Islands, und mit Ausnahme weniger Inseln am westlichsten Punkt Europas an. Der Vogelfels Látrabjarg ist etliche Kilometer lang und es tummeln sich unzählige Vögel dort. Die verschiedensten Vogelarten findet man vor, wobei mein Hauptaugenmerk wieder einmal auf dem Nationalvogel Islands, dem Papageitaucher, lag.

Gestern habe ich euch ebenfalls berichtet, dass die letzten 5 Kilometer vom letzten Dorf bis zum Parkplatz des Vogelfelsens nicht immer befahrbar sind. Nichts desto trotz hatten wir keine Lust so weit zu gehen und fuhren mit unserem kleinen Auto dorthin. Wir kamen ohne Probleme am Parkplatz an und zogen uns als allererstes unsere winddichte Kleidung an, denn der Wind blies uns regelrecht um die Ohren.

Vom Parkplatz aus geht man wenige Meter auf eine Anhöhe, von der man ewig weit entlang des Felsens wandern kann. Wir gingen gemütlich vor uns hin und fanden sehr schnell die ersten Vögel.

Der Vogelfels hat mich schwer beeindruckt. So unzählig viele Vögel auf so einem gigantischen Felsen – jeder in seiner Ordnung (ein super spannendes Thema, die Vögel haben eine genaue „Anordnung“ wo welche Art nistet).

Schon bald kamen wir den Papageitauchern näher, wir sahen sie zuerst aus weiter Ferne, dann aber immer näher.

Ein vereinzelter Vogel saß an der oberen Kante des Felsens. Ich näherte mich sehr langsam und vorsichtig, um ihn nicht zu verjagen. Und wer hätte das gedacht, ich hatte hier ein kleines Supermodel vor der Linse. Meine Anwesenheit störte ihm (oder ihr?) gar nicht, im Gegenteil sogar, ich hatte das Gefühl es gefiel dem Kleinen.

Die Papageitaucher graben für ihre Eier Gänge in die Erde, die bis zu einem Meter tief sind. Bei so einer großen Kolonie kann man sich vorstellen wie durchlöchert der Boden sein muss.

Es wird auf einer riesengroßen Tafel am Anfang des Weges erklärt, dass es lebensgefährlich ist, nahe an die Felskante zu gehen. Denn der löchrige Untergrund kann sehr schnell nachgeben, und dann kann man nur noch hoffen, dass man nicht in die Tiefe fällt, denn wenn schon, dann ist das ein Todesurteil.

Ich näherte mich also – wie beschrieben – auf meinem Bauch liegend und ganz vorsichtig krabbelnd dem Papageitaucher. Irgendwann traute ich mich dann aber nicht mehr weiter, aber dank meines Teleobjektivs war ich hautnah am Vogel. Einfach wunderbar!

Irgendwann flog mein kleiner Freund dann auf einen Vorsprung etwas unterhalb von mir, und somit beschlossen wir, dass ich genügend tolle Bilder im Kasten hatte, und wir uns wieder auf den Heimweg machen werden.

Nur wenige Schritte später sahen wir einen wild lebenden Polarfuchs. Da meine Kamera absolut falsch für das sich bewegende Tier eingestellt war, war ich leider zu langsam um Bilder von der Nähe zu bekommen. Schlussendlich ist nur ein akzeptables Bild dabei entstanden. Zwar nichts so besonderes als Bild, aber der Moment bleibt ewig!

Ein Bild machte ich noch vom Felsen, und dann ging es wieder zurück zum Auto. Seht ihr die unzähligen Vögel? Hunderte sind alleine auf dem Bild zu finden..

Wer mal in Island in den Sommertagen ist, und wen es in die Westfjorde verschlägt: ihr müsst euch unbedingt Látrabjarg ansehen!

Es ist einfach ein absoluter Wahnsinn! Ein kleiner Tipp noch am Rande: die Papageitaucher sind unter Tags meist auf dem Meer um Fische zu fangen und in den frühen Morgenstunden sowie am Abend zurück am Fels.

Wir fuhren die über 40 Kilometer lange Schotterpiste wieder zurück und danach noch einige Kilometer über Asphaltstraße in unser nächstes Gästehaus.

Insgesamt 4 Blogbeiträge gibt es noch mit Island Bildern, und danach war’s das für die Reise vom Mai 2017. Aber ich will ja nicht jammern: im Februar bin ich eine gute Woche wieder dort und fange hoffentlich wunderschönes Schneetreiben mit vereisten Pferden für euch ein.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

28. März 2023

Silke Hangöbl für die IIÖ


Weiterlesen
11. Januar 2023

Andrea Fröhlich


Weiterlesen
8. Januar 2023

zur Lederei – Herbst 2022


Weiterlesen
6. Januar 2023

Familie Appesbacher


Weiterlesen

Rechtliches

Versandkosten & Lieferung
Zahlungsarten
Widerruf
AGB
DSGVO
Impressum

Infos

News
Kontakt

Newsletter

Kontakt

Eva Frischling
8295 St. Johann in der Haide
+43 664 48 80 919
info@evafrischling.at

Eva Frischling

eva_frischling

1.839 2.709

eva_frischling

View

Mrz 29

Open
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
Pearl S. Buck 

FOTOGRAFIE
Eine kleine Vorstellung meiner Fotografie. 
Ich bin mehrfach international prämierte Tierfotografin und vor einigen Monaten von Salzburg in den Bezirk Hartberg (Steiermark) gezogen. Nun kann ich auch hier meine Dienstleistung anbieten. 

Bei weiteren Fragen meldet Euch sehr gerne! :) 

Mehr Informationen und die Shooting-Pakete findet Ihr auf meiner Webseite: www.evafrischling.at/fotografie

Eure Eva

#evafrischling #tierfotografie #pferdefotografie #horsphotography #animalphotography #dogphotography #hundefotografie #tiere #animal #animallove #hüterdermagie
36 0

eva_frischling

View

Mrz 28

Open
"Not all of us can do great things. But we can do small things with great love."
Mother Teresa

Ein großes Hallo an alle, die neu hier sind. 
Damit Ihr wisst, mit wem Ihr es zu tun habt, eine kurze Vorstellung. 🤗

#evafrischling #hüterdermagie
173 5

eva_frischling

View

Mrz 9

Open
"No winter lasts forever; no spring skips its turn."
- Hal Borland

Ein kleiner Ausschnitt von einem unbeschreiblich schönen Moment in Island vergangenen Winter. Wir fuhren zu einem Wasserfall und auf dem Weg dorthin begegneten wir dieser Herde im wundervollsten Licht. 

 #icelandichorse #horsesoficeland #equineportrait #equine #islandpferd #horseportrait #horsephotography #island #hestastod #evafrischling #equinephotography #pferdefotografie #isländer #zauberlicht
66 0

eva_frischling

View

Mrz 5

Open
"When I saw you I fell in love, and you smiled because you knew."
- William Shakespeare

Heute habe ich schon etwas ältere Bilder für Euch. Entstanden sind sie vor etwas mehr als einem Jahr bei der Erlebnisfotografie Reise in Island gemeinsam mit @sandra.fencl 

 #icelandichorse #horsesoficeland #equineportrait #equine #islandpferd #horseportrait #island #horsephotography #evafrischling #equinephotography #pferdefotografie #isländer #pferdeliebe
88 0

eva_frischling

View

Mrz 3

Open
"Öffne der Veränderung deine Arme, aber verliere dabei deine Werte nicht aus den Augen."
- Dalai Lama

Vergangene Woche durfte ich die liebe Silke Hangöbl vom @silkes_wohlfuehlzentrum  für die IIÖ (Zeitschrift "Islandpferde in Österreich" der ÖIV - @oeiv_islandpferdeverband) fotografieren. 
Mit vor der Linse stand der zauberhafte Oska, welcher das "energetische Putzen" sichtlich genossen hat. 

Als Dankeschön für das wundervolle Model fotografierte ich noch Oskas Kumpel mit. 

Ihr möchtet den Artikel von Silke über die Meridiane und das energetische Putzen lesen? Dann abonniert am Besten noch schnell die IIÖ (zu finden auf der Webseite vom oeiv.org). 🤗

Habt Ihr Euer Pferd schonmal energetisch geputzt? Nein? Dann wird es allerhöchste Zeit, denn fast alle Pferde lieben es - und nebenbei ist es super einfach und man benötigt kein spezielles Equipment, nur eine Bürste und ein paar freie Minuten. 

#horsephotography #photography #energetischputzen #energetik #tierenergetik #silkehangöbl #evafrischling #iiö #öiv #oeiv #österreichischerislandpferdeverband #islandpferdeinösterreich #pferdefotografie #equine #horseportrait #equinephotography #pferdeliebe
76 2

eva_frischling

View

Mrz 1

Open
Hallo März ✨
Schön, dass Du da bist - und mit Dir wunderschöne neue Bilder in den Hestastóð Kalendern. ♥
Das ist eine kleine Erinnerung an alle, um Eure Kalender umzublättern und das neue Lieblingsbild zu genießen. 🤗✨

Das Bild vom Hestastóð 2023 Kalender ist an einem bei der Erlebnis Fotografie Reise in Island gemeinsam mit @sandra.fencl  entstanden. 
Und das Bild vom Geburtstagskalender ist ein magischer Moment bei  @omarssonomaringi - Horni I - Hrossarækt. ♥ @hornhestar 

Es gibt übrigens noch immer Motivkalender für dieses Jahr. Noch dazu im Abverkauf!  Von den Jahres unabhängigen Geburtstagskalendern gibt es natürlich auch noch reichlich. 🤗

#kalender2023 #planer2023 #evafrischling #pferdekalender2023 #island #pferdefotografie #icelandichorses #isländer #pferdeliebe #islandpferd #equine #geburtstagskalender #horsesoficeland #tischkalender #islandpferdekalender #hestastóð #hestastod
34 1
mehr laden auf Instagram folgen
© 2013 - 2021 Eva Frischling
0

€ 0,00

  • Keine Übersetzungen für diese Seite verfügbar
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?



    Du hast unsere Datenschutzerklärung gelesen, und stimmst zu.

    ✕

    Warenkorb

    Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

    Zwischensumme: € 0,00
    Gesamtsumme: € 0,00
    Weiter zur Kasse Warenkorb