Eva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarzEva-Frischling_schwarz
  • FOTOGRAFIE
  • Galerie
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • GRAFIK
  • FEINES GESPÜR
  • HOLZSOCHN
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • STARTSEITE
  • FOTOGRAFIE
    • Galerie
  • WANDBILDER
  • VERLAG
  • GRAFIK
  • FEINES GESPÜR
  • HOLZSOCHN
  • TAKTUR
  • SHOP
    • Bücher
    • Kalender
    • Postkarten
    • Wandbilder
    • Gutscheine
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • ❤ NEWS ❤
  • KONTAKT
0

€ 0,00

  • ❤ NEWS ❤
  • +43 664 48 80 919
  • info@evafrischling.at

Island 26 – the golden circle

29. Juli 2015
Kategorien
  • Fotografie
  • Island
  • Natur
Tags

The golden Circle, Islands heiß begehrteste Touristenrunde.

Huuiii, ich sag euch was. Im isländischen Hochsommer diese Tour zu machen ist eine leichte Herausforderung. Vor allem für Leute wie mich, denn Touris sind etwas schreckliches (obwohl ich ja eigentlich auch selbst einer bin). Denn einige von denen kommen sich als etwas ganz Besonderes vor und machen Dinge, die nicht für jeden Teilnehmer supertoll sind.

Ein Touri auf der Straße.
In Island gilt auf den asphaltierten Straßen eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 90 km/h, auf den Schotterpisten darf man 80 km/h fahren, und im Ortsgebiet wie bei uns: einen 50er.
Touri Nummer 1 will die Aussicht genießen, deswegen fährt er auf der Freilandstraße statt 90 konstante 70 km/h.
Touri Nummer 2 will allen anderen zeigen, dass er daheim schneller fahren darf und das auch kann. Deswegen fährt er mit überhöhter Geschwindigkeit und überholt alles in jeder Lebenslage.
Touri Nummer 3 sind die Schlimmsten. Denn diese finden alles supertoll! Die Landschaft, die Pferde, die Aussicht, die Schafe … deswegen wird von 90 km/h schnellstmöglich heruntergebremst und stehengeblieben und sofort auf der Seite der Straße geparkt um auszusteigen und die Aussicht zu genießen und um ein paar Fotos zu knipsen. Dass dies für die anderen Verkehrsteilnehmer nicht super ist, erklärt sich schnell von selbst, wenn man einmal hinter solch einem Phänomen gefahren ist und auf der schmalen Straße bei Gegenverkehr zusammen bremsen muss weil man nicht vorbei kommt, oder gefährlich überholen muss.

Dann gibt es noch die Radfahrer. Halle Luja!
Mehr als viele verrückte Touris machen sich mit dem Fahrrad (das entweder mit der Fähre oder dem Flugzeug importiert wurde) auf die Rundreise durch Island. Island’s Sommer sind ja angeblich durchgehend schön und ohne Wind und Wetter oder ääähm wie war das noch gleich? Also die Stürme sind im Herbst und Winter – korrekt, aber Windböen und Regengüsse: die gibt es im Sommer ebenso.
Nun folgende Situation: leichte Windböen kommen von rechts, nicht dramatisch da man ja in seinem großen, widerstandsfreiem Auto sitzt. Man fährt mit guten 90 km/h die Straße entlang und sieht schon von weitem: einen verrückten Radfahrer in knallgelber orangener Regenjacke bei Seitenwind. Mal fährt er gerade aus und tritt in seine Pedale, mal wird er mit seinem Fahrrad mit der Windböe bis zum Mittelstreifen geschubst. Man sieht schnell: es wird spannend diesen ohne Tötungsdelikte zu überholen. Noch spannender wird dies bei Gegenverkehr, Hügeln und wenig Aussicht.

Von den Fahrradfahrern auf Schotterpisten, Motorradfahrern mit Campingzeug, Wohnwagen- und Wohnmobilfahrern, deren illegalen Campingversuche, und das verhalten eines Touris beim Einkaufen oder an der Tanke möchte ich erst gar nicht anfangen.

 

Zurück zum golden Circle.
Erst Destination: die ehemalige Thing-Stätte Þingvellir im gleichnamigen Nationalpark,
danach: Geysir und Gullfoss (Wasserfall)
mit all seinen Attraktionen und Touris.

 

Achja, und bevor ich es vergesse: nächstes Jahr werden noch mehr Touristen erwartet. 😉

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

15. Oktober 2025

Nina mit Spadi, Gellivör & Alfasteinn


Weiterlesen
15. Oktober 2025

Luise & Gerpla


Weiterlesen
15. Oktober 2025

Laki


Weiterlesen
15. Oktober 2025

Ilona & Pura


Weiterlesen

Rechtliches

Versandkosten & Lieferung
Zahlungsarten
Widerruf
AGB
DSGVO
Impressum

Infos

News
Kontakt

Newsletter

Kontakt

Eva Frischling
8295 St. Johann in der Haide
+43 664 48 80 919
info@evafrischling.at

Eva Frischling

eva_frischling

1.932 2.823

eva_frischling

View

Okt. 21

Open
"Any day spent with you is my favorite day."
– Winnie the pooh
53 3

eva_frischling

View

Okt. 19

Open
"The smallest moments can be the most beautiful."
– Autor unbekannt

Dieser Moment mit diesen Mädels und Pferden war einfach magisch. ✨ Wir gingen auf die Wiese und fotografierten dort bis die Sonne hinter dem Horizont verschwand. ❤
40 0

eva_frischling

View

Okt. 18

Open
"Sky above, earth below, and peace within."
– Autor unbekannt
34 0

eva_frischling

View

Okt. 17

Open
"Slow down time. Let me have this moment forever."
– Ruta Sepetys
36 0

eva_frischling

View

Okt. 15

Open
"Slow down time. Let me have this moment forever."
– Ruta Sepetys

Nun geht es auch schon wieder weiter mit den Bildern von 2023. Mit einem kleinen Bäuchlein voller Liebe durfte ich in Semriach ein Sammelshooting voller Sonnenschein und tiefen Freundschaften festhalten. ❤🐴
39 0

eva_frischling

View

Okt. 12

Open
"Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
– Antoine de Saint-Exupery

Daniela von @danis_dstierwohl_wfmu_bemer  hatte bereits ein tolles Logo - aus den Händen einer anderen begabten Grafikerin. Nachdem sich der Wortlaut von Daniela Schrattenecker auf Daniela Höllerer aufgrund der Vermählung geändert hatte, nahmen wir das Logo in Angriff und änderten neben dem Wortlaut auch noch die Grafik etwas ab, ohne den Eindruck vom Gesamtbild zu verlieren.
Der Hund kam weg, aus dem stehenden Pferd wurde ein Pferd in Bewegung, und ein Sattel kam auch hinzu. 

#dhtierwohl #dstierwohl #logodesign #pferdelogo #evafrischling
13 0
mehr laden auf Instagram folgen
© 2013 - 2021 Eva Frischling
0

€ 0,00

  • Keine Übersetzungen für diese Seite verfügbar
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?

✕

Warenkorb

Weiter zur Kasse Warenkorb



    Du hast unsere Datenschutzerklärung gelesen, und stimmst zu.